The Sweet Baby Shower Surprise for Madame Love und ich bin dabei mit süßen Petits Fours!
Ich bin so aufgeregt: meine erste virtuelle Baby Shower Party! Heimlich eine Überraschung vorzubereiten, macht wirklich großen Spaß! Elodie vom Blog Madame Love bekommt in Kürze ein Baby und was liegt bei Bloggern näher, als eine virtuelle Baby Shower Party zu feiern! Liebe Elodie, ich wünsche dir alles Gute für dein Baby! Meine feinen Petits Fours sollen dir die Zeit bis zur Ankunft versüßen … Alles Liebe, Bianca
Herzlichen Dank an Katharina für die Organisation der Party und auch an Trixie für die grafische Untermalung, die gleich in meinen Cake Toppern Verwendung fand!
Es feiern mit:
Katharina von Katharina kocht mit herzförmigen Mini-Pies
Clara von Tastesheriff mit einem Mobile
Igor vom Happy Interior Blog
Julia von junifaden
Ann-Christin vom hafenmaedchen mit einem Babysockenstrauß
Martina FormTiere mit einer Wimpelkette für’s Babyzimmer
Julia von mintlametta mit einem Geburtstagstagebuch
Inga von glomerylane mit einer Spielerei aus Lavendel
Eva von Jagentin mit Grußkarten zur Geburt
Mia von Küchenchaotin mit Sugarcookies
Caro von Draußen nur Kännchen mit einer Windelbeutelverpackung
Elke von elmasuite
Trixi von Frau Sieben
Susanne von Hamburger Liebe mit Babylätzchen
Petits Fours
Zutaten für 1 Blech / 40 Minuten Zubereitungszeit (plus Kühlzeit)
Teig
2 Eiweiß
120 g Butter
150 g Zucker
120 ml Milch
3 Tropfen Bittermandelöl
180 g Mehl
1,5 TL Backpulver
Füllung
Aprikosenmarmelade
Glasur
Puderzucker
Zitronensaft
Perlen o. ä. zum Garnieren
Zubereitung
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Das Eiweiß steif schlagen. Alle übrigen Zutaten für den Teig verrühren und den Eischnee unterheben. Den Teig flach und möglichst gleichmässig (ist mir nicht so ganz gelungen) auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verstreichen. Im Backofen ca. 8-10 Minuten backen. Abkühlen lassen dann mit der erwärmten Marmelade bestreichen und in zwei Hälften schneiden. Die beiden Hälften aufeinanderlegen. Ich habe den Kuchen danach noch einmal halbiert und aufeinandergelegt, aber dann werden die Petits Fours etwas höher und größer… In kleine Quadrate schneiden. Puderzuckern mit Zitronensaft verrühren und die Kuchenquadrate damit bestreichen und nach Lust und Laune verzieren!
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN
Whaou! Deine Petit-fours sehen zauberhaft aus! Ganz wie in Frankreich!
Vielen Dank für meine Überraschungsparty. Baby Love und Ich habe wir uns sehr gefreut!
Liebe Grüße
Elodie
[Antwort]
— 8. Juli 2013 @ 08:18
Paaaaarty! Die sehen ganz entzückend aus, und dann dieser niedliche Caketopper. Super Idee, das Logo so schön umzusetzen! <3
[Antwort]
— 8. Juli 2013 @ 08:47
wunderschön und lecker daherkommend und ich kann mich katharina nur anschliessen, die idee mit den caketoppern ist supertoll! liebste grüße julia
[Antwort]
— 8. Juli 2013 @ 12:56
Leckerst! Bitte ein paar Petits Fours nach München schicken:-)
[Antwort]
— 9. Juli 2013 @ 13:47
[…] Petits Fours à la française from Bianca from the blog ELBCUISINE […]
— 9. August 2013 @ 05:27
[…] letzten Aktivitäten meiner Küchenmaschine, gestern habe ich mich nämlich an Petit Fours von der ELBKÖCHIN und an meinen zweiten Versuch Cake Pops gemacht. Ich bin eigentlich recht zufrieden und schmecken […]
— 2. August 2014 @ 11:33