Roasty cauliflower oder auch ganz profan Blumenkohlsteak
Mein neues Lieblingsgemüse muss ich euch unbedingt zeigen, auf englisch klingt es viel netter und genau so köstlich wie es schmeckt: roasty cauliflower. Ich habe es auch auf einem englischsprachigen Blog entdeckt und finde es so genial schmackhaft und einfach in der Zubereitung. Das müsst ihr einfach testen! Blumenkohl gehört nicht wirklich zu meinem Lieblingsgemüse, aber so zubereitet ist es ein wahrer Gaumenthrill. Der Blumenkohl wird in Scheiben geschnitten, angebraten, im Ofen gegart und dann mit einer herrlichen Paste aus Ingwer, Kurkuma und Koriander bestrichen. Herrlich!!!
Roasty cauliflower
Zutaten
1 großer Kopf Blumenkohl
Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
2 EL Olivenöl
1 TL frisch geriebener Ingwer
1 TL gemahlener Kreuzkümmel/Cumin
2 TL gemahlener Kurkuma
eine kleine Hand voll Koriander, gehackt
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Blätter vom Blumenkohl entfernen und das Stielende so abschneiden, dass der Kern intakt bleibt. Mit einem großen Messer den Blumenkohl von oben in 1 cm dicke „Steaks“ schneiden. Ich habe alle etwas größeren hübschen Stücke verwendet. Jedes große oder kleine „Steak“ mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen. Bei mittlerer Hitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erwärmen. Die Blumenkohl-Steaks von jeder Seite ca. 2 Minuten scharf anbraten. Anschließend den Blumenkohl vorsichtig auf ein Backblech legen. Den restlichen 1 EL Olivenöl zusammen mit Ingwer, Kreuzkümmel und Kurkuma vermischen und mit einem Pinsel oder einem Löffel die Mischung auf den Blumenkohl-Steaks verteilen. Im Ofen nochmals ca. 15 Minuten backen bis sie weich sind bzw. so wie ihr es gern mögt. Mit Koriander garnieren und servieren.
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN
Nach dem Rösten in der Pfanne sieht der Blumenkohl so aus:
Und so nach dem Bestreichen mit der köstlichen Ingwer-Kurkuma-Cumin-Paste:
Wow.. das werd ich ausprobieren!!
Habe dein Blog seid kurzem entdeckt und follow you on Bloglovin, von Paris aus. 🙂
Lg
[Antwort]
Bianca Antwort vom September 7th, 2014 20:27:
Wow aus Paris, ich freu mich 🙂 Liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
— 7. September 2014 @ 20:21
Sieht sehr lecker aus! Hätte ich vorher gar nicht gedacht – muss ich auch mal versuchen. Vielen Dank für die Idee 🙂
Liebe Grüße, Sina
[Antwort]
Bianca Antwort vom September 8th, 2014 13:13:
Immer gern, liebe Sina! Danke für den netten Kommentar! Liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
— 8. September 2014 @ 12:11
Hey,
das sieht ja total super aus! Coole Idee.
Das werde ich auf jedenfall mal nachmachen.
Liebe Grüße
Lisa von Blogschokolade & Butterpost
[Antwort]
— 12. September 2014 @ 13:57
Was für ein leckeres Rezept! Morgen heißt es: ab in den Supermarkt und Blumenkohl kaufen:-)
Liebe Grüße, Jenny
[Antwort]
Bianca Antwort vom September 14th, 2014 20:21:
Liebe Jenny, danke 🙂 Ich hoffe, du wirst genauso begeistert sein wie ich! Liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
— 14. September 2014 @ 17:34
Das sieht sehr sehr lecker aus, ich liebe Blumenkohl 🙂 Das muss ich unbedingt mal nachmachen!
Der Kommentiertag ist zwar vorbei, aber bei der Flut an Links haben wir nicht alle am selben Tag geschafft! Wir hoffen, du hattest dennoch viele Kommentare am Sonntag! Gruß aus Brandenburg
Jana und Aimee von JaimeesWelt.blogspot.de
[Antwort]
Bianca Antwort vom September 15th, 2014 19:39:
Lieben Dank für den netten Kommentar. Natürlich freu ich mich immer über Kommentare. Bei mir haben zwar viele vorbeigeschaut, aber gar nicht so üppig kommentiert 😉 Liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
— 15. September 2014 @ 18:48