Würstchen-Raketen mit Sternchen und selbstgemachtem Ketchup zaubern fröhliche Kinderaugen!
Zum Kindergeburtstag oder am Wochenende einfach so – die Würstchen-Raketen zaubern fröhliche Kinderaugen. Auch wenn es hier weniger ums Kochen, sondern mehr um das Zusammenstellen der Zutaten, hier Würstchen und Laugenbrezeln geht. An selbstgemachtes Laugengebäck habe ich mich bis jetzt noch nicht herangewagt, da verwende ich immer gern die Fertigprodukte aus der Tiefkühltheke des Supermarktes. Selbstgemacht ist bei mir der Ketchup – ohne Zucker und sehr lecker! Dazu die Sternchen aus Karotten, Gurken und Paprika, so wird es noch ein wenig gesünder… Die Idee für die Raketen habe ich übrigens aus der LECKER No 1+2 2014.
Würstchen-Raketen mit Sternchen
40 Minuten Zubereitungszeit (plus Wartezeit)
Zutaten
Würstchen
TK-Brezeln (eine reicht für 2 Raketen)
Holzsticks, solche Eisstiele mit denen man den To-Go-Kaffee umrührt
Sesam oder Meersalz nach Geschmack
Paprika, Gurke, Möhre für die Sternchen
Zubereitung
Die Brezeln müssen für die Raketen nicht nur 20, sondern ca. 40 Minuten auftauen. Dann kann man sie auseinander nehmen und in zwei lange Schlangen teilen. Den Backofen schon mal auf 175 Grad vorheizen. Die Würstchen halbieren und jeweils eine Teigschlange um eine Würstchenhälfte wickeln. Den Holzstil in das Würstchen stecken. So mit allen Würstchen verfahren. Die Raketen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Sesam oder Salz bestreuen. Und ca. 15-20 Minuten backen.
Währenddessen mit einem Sternausstecher Sterne aus Paprika, Möhrenscheiben und Gurkenscheiben ausstechen. Das Rezept für den Ketchup findet ihr hier.
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN
Liebe Elbköchin,
herrlich sehen die aus! Da kann ich verstehen, dass die Kinderaugen strahlen. Sogar meine Augen würden da strahlen, hihi. Die werd ich dem kleinen Mann auch mal kredenzen, wenn er ein bisschen größer ist.
Liebe Grüße
Ilka
[Antwort]
Bianca Antwort vom Januar 22nd, 2014 09:00:
Liebe Ilka, bei uns war das ein Samstagsmittagessen für die ganze Familie und ich muss sagen, mir und meinem Mann haben sie auch super geschmeckt! Liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
— 21. Januar 2014 @ 22:53
[…] selber bin zwar gar kein Freund mehr von Brühwürstchen, aber schaut Euch mal die tollen Würstchen-Raketen von Bianca an. Also wenn die Kinderaugen da nicht strahlen wenn die in der LunchBox auftauchten, […]
— 25. Januar 2014 @ 09:20
Versucht das statt der Wiener mal mit Pfefferbeißer! Die sind der Knaller! Auch als Partyfood für Erwachse. Ein Highlight!
VG
Daniela
[Antwort]
— 7. Mai 2014 @ 19:45