Rotweinkuchen der Geseker Landfrauen
Lust auf ein ganz traditionelles Kuchenrezept? Dann ist der Rotweinkuchen von den Geseker Landfrauen genau richtig! Der Teig ist im Nu zusammengerührt und gebacken. Allerdings ist die köstliche Schokohülle Pflicht. Wir mögen sie knackig gekühlt ganz besonders gern, oder was meint ihr?
Wenn ihr noch mehr Kuchen-Klassiker sucht, schaut unbedingt mal auf „So schmeckt das Leben“ in den Beitrag von meiner Bloggerfreundin Bine. Im Beitrag findet ihr ein tolles Apfelkuchenrezept, aber in den Kommentaren unzählige Lieblingskuchenrezepte – einfach genial! Ein paar stehen noch auf meiner Liste zum Ausprobieren und die besten kommen natürlich hier auf den Blog!
Das Rezept der Geseker Landfrauen haben wir auch aus familiären Beziehungen ausprobiert – eine „Kindsheitserinnerung“ meines Mannes. Der Rotwein gibt dem Kuchen ein ganz besonderes Aroma. Genau das Richtige für die Herbst-Winter-Zeit zur kuscheligen Kaffeestunde nach einem ordentlichen Spaziergang mit gemütlichem Kerzenlicht! Lasst es euch gut gehen!!
Rezept Rotweinkuchen der Geseker Landfrauen
Für 12 Stücke, 60 Minuten Vorbereitung, 20 Minuten Zubereitung und 45 Minuten Backzeit
Zutaten
250 g Butter
4 Eier
175 g Zucker
1 P Vanillezucker
250 g Mehl
1 P Backpulver
1 EL Zimt
1 EL Kakaopulver
100 g Schokostreusel
100 g gemahlene Mandeln
175 ml Rotwein
Zubereitung
Den Ofen auf 175 Umluft vorheizen und eine 26er Springform fetten. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren. Mehl, Backpulver, Zimt, Kakao, Schokostreusel und gemahlene Mandeln gut miteinander vermischen und dazugeben. Anschließend den Rotwein nach und nach unterrühren. Dann den Teig in die gefettete Springform füllen und ca. 45 Minuten backen.
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN
Schöne Inspirationen findet ihr wie immer beim #sonntagsglück!
Hallo Bianca,
bei deinen Bildern und der Beschreibung
riecht man ja schon fast den Kuchenduft!!
Den muß sich unbedingt ausprobieren!
Verrätst du mir noch, welche Glasur du
gemacht hast? Ich könnte mir halb und halb
Vollmilch und Zartbitter vorstellen…
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Dir und deiner Familie
Angela
[Antwort]
Bianca Antwort vom November 3rd, 2019 17:15:
Liebe Angela, das freut mich, dass dir das Rezept gefällt. Ich mochte es lieber dunkel und hatten Zartbitter, aber halb / halb hört sich auch lecker an! Ganz liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
— 3. November 2019 @ 13:09
Oh, wie schön!!!! So schafft es auch das Geseker Hexenkochbuch ins WWW. Herzliche Grüße aus Geseke!
Mein absolutes Lieblings rezept aus dem. Buch ist das Waffel Rezept.. Aber auch der Sprudelkuchen ist super lecker…
[Antwort]
Bianca Antwort vom November 3rd, 2019 17:16:
Liebe Dagmar, oh dann muss ich mir das Waffelrezept unbedingt noch organisieren? Oder verrätst du es mir? Viele liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
Dagmar Antwort vom November 3rd, 2019 19:11:
Sehr gerne, ich schicke es dir!
[Antwort]
— 3. November 2019 @ 14:11