Pasta con pesce e pomodori – unser Lieblings-Familiengericht mit Fisch!
Passend zum Freitag möchte ich euch eines unserer Lieblings-Familiengerichte mit Fisch sehr ans Herz legen! Sicher geht es euch nicht anders, jeder in der Familie hat einen eigenen Geschmack und andere Vorlieben. Neben Königsberger Klopse ist das eines der Gerichte, wo alle meine Männer „Yeah!“ rufen. Und das macht die Köchin einfach glücklich! Das Gericht ist sehr einfach und schnell gekocht. Während die Pasta nach Wahl, Röhrennudeln passen hier besonders gut, al dente kochen, wird der Fisch mit Tomaten und Knobi in der Pfanne gebraten und mit Weißwein, Parmesan und einer guten Prise Piment d’Espelette verfeinert. Am Ende kommen die Pasta zum Fisch und ihr habt ein wunderbares Gericht! Ich wollte es euch schon längst vorstellen, aber irgendwie gehört es zu der Sorte Speisen, die nicht besonders attraktiv zu fotografieren sind. Beim letzten Kochen habe ich es mal wieder versucht und diesmal finde ich die Bilder ganz ok.
Rezept Pasta con pesce e pomodori
Zubereitungszeit 35 Minuten, für 4 Personen
Zutaten
250 g weißfleischigen eher festen Fisch – Schwertfisch, Skrei o.ä.
ca. 10 Kirschtomaten oder auch andere Tomaten
2 Knobi
1 gute Prise Piment d’Espelette oder anderes Chili-Gewürz
20 g Parmesan
2-3 Zweige glatte Petersilie
400 g kurze Röhrennudeln (z.B. Rigatoni)
Meersalz
5 EL Olivenöl
100 ml trockener Weißwein
Zubereitung
Das Fischfilet waschen, trocken tupfen und in ca. 2×2 cm große Stücke schneiden. Tomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Knoblauch schälen und hacken. Parmesan reiben. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Pasta in kochendem Salzwasser (ca. 1 EL Salz pro Liter) nach Packungsanweisung garen. Olivenöl mit Knoblauch in einer hochwandigen Pfanne oder in einem großen Topf erhitzen. Fisch und Tomaten zugeben, mit dem Wein übergießen. 5-6 Minuten bei schwacher Hitze dünsten, mit Meersalz und einer guten Prise Piment d’Espelette abschmecken. Pasta abgießen und mit Parmesan und Petersilie zum Fisch geben. Mindestens 1 Minute gut mischen, damit die Soße einziehen kann.
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN
Das hört sich unglaublich lecker an und wird bestimmt unser Abendessen an einem der nächsten Freitage!
Vielen Dank für das Rezept 😀
[Antwort]
— 8. April 2016 @ 18:41
…ich mach sowas ähnliches – meine Zubereitung ist so:
Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl andünsten
rohe (!) Nudeln dazugeben, durchschwenken und mit etwas Brühe angiessen.
Hitze runter, im offenen Topf sanft garen, immer wieder etwas Brühe nachgiessen.
Tomaten dazu, Gewürze,
kurz vor die Nudeln gar sind, kommen klein gewürfelte Fischstücke dazu.
Frische Kräuter.
In ein paar Minuten ist der Fisch gar.
Zum Schluss ein paar Reibsel Parmesan.
manchmal geb auch ich etwas Wein dazu, oder Zitrone, manchmal auch etwas Speck….wonach mir grad ist. Und hab ich keine Lust auf Fisch, dann klappt das auch mit Hähnchenbrustfilet oder Schinken…. natürlich auch andere Gemüse…..sehr variabel 🙂
Ich nenn das „Pastatto“. Vielleicht hast Du Lust das auch einmal so auszuprobieren….
[Antwort]
Bianca Antwort vom April 11th, 2016 13:34:
Liebe Ingrid, das klingt auch lecker, fast wie eine One-Pot-Pasta! Danke für die Anregung und den netten Kommentar. Über solche Tipps freue ich mich immer sehr! Liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
— 10. April 2016 @ 06:15
Ooooh lecker Pasta! Ich finde ja, dass Pasta immer glücklich macht…;) Sieht echt gut aus! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Antonia von cookingCatrin
[Antwort]
Bianca Antwort vom April 13th, 2016 14:42:
Liebe Catrin, lieben Dank! Ja macht Pasta ja auch 😉 wenn sie jetzt noch schlank machen würde… Liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
— 12. April 2016 @ 09:35