Happy Birthday – heute als Geburtstags-Backmischung im Glas
Ein Geburtstagskuchen ist immer das perfekte Geschenk! Falls mal nicht genug Zeit zum Backen bleibt, kann man ihn wunderbar als Backmischung in ein hübsches Glas packen und mit einer kleinen Kerze dekorieren. Das ist schneller gemacht als ein Kuchen und lässt sich auch prima verschicken. Die Geburtstags-Backmischung im Glas enthält einen sehr schokoladigen und saftigen Browniekuchen. Und wenn ihr das Geburtstagskind ganz lieb habt, verschenkt ihr Kuchen UND Backmischung. Bei der Glasflasche habe ich übrigens eine leere AriZona-Eistee*-Flasche (500 ml) recycelt. Die Anleitung für’s Backen findet ihr als Freebie zum Ausdrucken. Viel Spaß beim Schenken und Feiern!!!
Geburtstags-Backmischung im Glas
Zubereitung der Glasmischung 10 Minuten, Zubereitung Kuchen 5 Minuten plus ca. 30 Minuten Backzeit für eine Backform mit 20 cm Durchmesser
Zutaten
Für die Flasche:
150 g Zucker (bei mir weißer und brauner gemischt, weil es schöner aussieht)
35 g Kakao
75 g Weizenmehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
Nach Wunsch braune und weiße Schokostreusel oder -drops oder auch gemahlene Nüsse
Zusätzliche Zutaten für das Backen:
3 Eier
75 g weiche Butter
evtl. M&Ms und Kuvertüre zur Dekoration
Zubereitung
Alle Zutaten in einer Glasflasche in einzelnen Schichten übereinander einfüllen. Anschließend die Flasche dekorieren mit Geburtstagskerze, Masking Tape (Papierklebeband mit der Aufschrift „Happy Birthday“), Schleifen etc.
Für die Herstellung des Kuchens, die Backmischung, die leicht geschlagenen Eier und die weiche Butter in eine Schüssel geben und gründlich rühren. Anschließend den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180°C 30 Minuten backen.
Bon Appétit und bonne anniversaire!
Eure ELBKÖCHIN
Und hier die Anleitung: einfach ausdrucken und ans Glas hängen…
*Affiliate-Link
Hallo,
Wie groß ist denn die Backform?
Lg Constanze
[Antwort]
Bianca Antwort vom Juni 23rd, 2015 08:37:
Liebe Constanze, meine Backform hat einen Durchmesser von 20 cm. Bei den „normalen“ Springformen würde der Kuchen dann etwas flacher… Liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
— 22. Juni 2015 @ 19:47
Hallo,
lese ich da richtig 75g Mehl, aber 150 g Zucker??? Das erscheint mir instinktiv sehr wenig Mehl zu sein, zumal ja auch nicht unbedingt gemahlene Nüsse drin sind. Komme leider nicht dazu, das Rezept vor dem Verschenken auszuprobieren, aber da bin ich mir jetzt doch sehr unsicher… Ist das wirklich kein Druckfehler?
Liebe Grüße Susanne
[Antwort]
Bianca Antwort vom Oktober 19th, 2015 16:24:
Liebe Susanne, leider bin ich momentan nicht zu Hause… und kann das gerade nicht anhand meiner Rezepte noch einmal überprüfen.
Ich habe den Kuchen nach den Rezeptangaben gebacken, wie du auf dem Foto siehst. Du hast recht, es klingt merkwürdig, allerdings ist das eher eine Art „Brownie-Teig“ und der kommt meist ohne viel Mehl aus, dafür sind aber „viele“ Eier drin. Aber Tippfehler schleichen sich natürlich mal ein… Ich kontrolliere das so schnell als möglich… Ganz liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
Bianca Antwort vom November 7th, 2015 12:35:
Hallo Susanne,
das Rezept passt so! Wie gesagt, es ist mehr ein Brownie als ein „trockener“ Schokokuchen also schön saftig 😉 Liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
— 19. Oktober 2015 @ 08:52
Kommentar
[Antwort]
Bianca Antwort vom November 8th, 2015 13:16:
Hallo, ja das Rezept passt so, durch die Eier und das wenige Mehl ist der Teig schön saftig, nicht so trocken 😉
Viel Spaß beim Schenken! Liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
— 6. November 2015 @ 19:52
Hallo, hört sich total lecker an, aber wieviel Schokolade kommt da rein, kann keine Gewichtsangabe sehn. Liebe Grüße
[Antwort]
Bianca Antwort vom Dezember 28th, 2015 14:56:
Liebe Sandra, ich habe die Flasche einfach am Schluss mit weißen und braunen Schokoladenraspeln aufgefüllt. Ich schätze das waren noch einmal je 25 Gramm. Je mehr umso schokoladiger wird es 😉 Liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
— 15. Dezember 2015 @ 09:01
Hallo 🙂 welche Größe hat denn die Flasche bei dir gehabt? Sind das 500 oder 750ml?
Liebe Grüße Julia
[Antwort]
Bianca Antwort vom Juni 13th, 2017 12:42:
Liebe Julia,
ich hatte eine 500 ml Flasche. Liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
— 12. Juni 2017 @ 21:07
[…] Rezept Backmischung: Elbcuisine […]
— 29. November 2018 @ 08:02