
ELBCUISINE Kids steht für Spaß, Freude und Begeisterung der kleinen Köche am Zubereiten und Genießen von einfachen aber raffinierten Gerichten.
Entstanden sind die ELBCUISINE Kids durch den Kochunterricht mit Zweitklässlern einer Hamburger Grundschule. Unter dem Motto „Experimente in der Küche“ wurden die Mini-Köche mit Gerichten wie dem lustigen Wackel-Wabbel-Orangenwackelpudding oder den leckeren Zucchinipfannkuchen, für die Arbeit in der Küche begeistert.
Zu Hause habe ich in meinen zwei Söhnen Oberkritischetestesser, die auch noch – wie in den meisten Familien – total unterschiedliche Geschmäcker haben! Dann muss improvisiert werden und Romanesco wird zum Tannenbäumchen. Denkt man sich eine kleine Geschichte zu den Gerichten aus und verpackt sie auch noch optisch attraktiv, sind die Kids leicht zu begeistern, zum Beispiel für Gemüse, wie bei dem Rezept der „Insel mit Palmen“.
Den Kinderrezepten widme ich besonders viel Aufmerksamkeit, d.h. die Zubereitung ist besonders genau formuliert und jedes Rezept wird ergänzt durch eine Aufstellung der benötigten Küchenutensilien. Die genaue Anleitung steht zusätzlich als PDF-Dokument zum Download bereit. So sollte nichts mehr schief gehen und ihr könnt sofort durchstarten.
Also, ran an die Kochtöpfe und lasst euch überraschen, wie viel Spaß das Kochen macht!
Besonders empfehlenswerte Kinder-Kochbücher mit den Rezepten, die ich daraus bereits getestet habe…
Küchenhelden, Kochspaß für Kinder: Alexander Herrmann
„Insel mit Palmen“
Die drei ??? Kids, Der Kirschkuchendieb: Boris Pfeiffer, Dagmar Reichel
Willi kocht: Kinderleichte Rezepte für Groß und Klein: Willi Weitzel
Der Silberlöffel für Kinder: Amanda Grant
Kinder kocht!: Wir kochen und backen uns durch das ganze Jahr: Claudia Seifert