Die gesunde Mittwochsbox – heute gefüllt mit Fingerfood
Immer Mittwochs ruft Simone unter einem neuen Motto dazu auf, eine leckere und gesunde Box für Büro, Schule oder Kindergarten zu packen! Das finde ich prima und nehme das als Anlass für meinen heutigen Beitrag: Fingerfood zum Mitnehmen. Jeden Morgen muss ich mindestens zwei manchmal auch drei Frühstücksboxen oder Brotdosen packen und am meisten freut es mich, wenn sie vollständig geleert am Abend wieder in meine Küche zurück wandern… Vielleicht kann die Initiative von Simone das ja unterstützen, das wäre toll! In meiner Box sind heute Gurkenlollies, das Rezept hatte ich hier schon einmal vorgestellt, es kommt immer super an :-). Und weil es farblich gut passt, ganz einfache Tomaten-Würstchen-Spieße, die brauche ich euch nicht weiter zu erklären. Als dritten und wichtigsten Bestandteil habe ich Wraps gerollt, sehr einfach und wirklich köstlich!
Fingerfood-Wraps für die Frühstücksbox oder Brotdose
15 Minuten Zubereitungszeit
Zutaten
Wraps, gibts in jedem Supermarkt
Kräuterfrischkäse
Karotte, geschält und in schmale Streifen geschnitten
Gurke, geschält und in schmale Streifen geschnitten
sogenannte Kinderwurst, in Streifen geschnitten
Eisbergsalatblätter
Zubereitung
Auf der Verpackung von den Wraps findet man eine Anleitung, wie man sie rollen oder falten kann. Ich habe meine gefaltet, aber vorher mit Frischkäse bestrichen, mit dem Eisbergsalatblatt belegt, mit den Streifen von Karotte, Gurke und Wurst gefüllt und dann fertiggestellt. Am Besten mit einer Serviette und etwas Band, ich habe Küchengarn verwendet, zusammenbinden.
Für die Füllung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Fleischwurst oder Schinken, zusätzlich Gouda oder einen anderen Käse. Statt Frischkäse, Remoulade oder Kräuterquark. Statt Karotte geht auch Kohlrabi, oder, oder, oder… Einfach, was man im Kühlschrank findet!
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN
Wow, ich bin schwer begeistert, vor allem von den Lollies, das ist ja mal richtig toll. Und für Kinder doch wirklich total super die Idee. Vielen lieben Dank fürs mitmachen. Ich freue mich immer so riesig über jeden neuen Teilnehmer. Und vor allem wenn ich überlege wie lange ich gebraucht habe um die Aktion Online zu stellen, weil ich Angst hatte das niemand mitmacht.
Nochmal vielen, vielen Dank für mitmachen.
Liebe Grüße
Simone 🙂
PS: die Antwort auf die Herzchen bekommst du auf meinem Blog als Antwort 😉 dann haben die anderen auch was davon.
[Antwort]
Bianca Antwort vom Februar 13th, 2013 10:14:
Liebe Simone, vielen lieben Dank! Bei einer so tollen Aktion, musst du dir keine Gedanken machen! Dann schau ich doch gleich nochmal in deinen Blog 😉 Liebe Grüße und ich bin gespannt über die nächsten Mottos!
[Antwort]
— 13. Februar 2013 @ 10:10
Ui, das mit den Gurkenlollies ist ja eine geniale Idee! Ich muss sagen, dass dein Fingerfood mit Sicherheit gesünder ist, als das, was ich diesmal für Simones MittwochsBox produziert habe…
Liebe Grüße
Maren
[Antwort]
Bianca Antwort vom Februar 13th, 2013 19:55:
Hauptsache lecker 🙂 Liebe Grüße, Bianca
[Antwort]
— 13. Februar 2013 @ 13:18
Großartig! Das sieht sehr sehr lecker aus!
[Antwort]
— 14. Februar 2013 @ 11:44
Oh, wie lecker das aussieht. Beim Wraps-Verpacken bin ich eine Niete, aber Du hast mir gut auf die Sprünge geholfen. Demnächst muss ich auch mal wieder wickeln – und dann wird nicht einfach nur in Butterbrotpapier eingerollt. Danke.
[Antwort]
Bianca Antwort vom Februar 14th, 2013 14:25:
Einfach auf die Verpackung schauen, ich hatte meinen Wrapteig von REWE, da wird es mit Bildchen gezeigt 🙂
[Antwort]
— 14. Februar 2013 @ 12:28
Das Rollen/Einschlagen ist kein Thema, wenn ich nicht mal wieder zuviel Füllung genommen habe (wie heute). Aber das _dekorative_ Verpacken … Hatte Wraps bisher mangels eigener Intuition immer straff in schnödes Butterbrotpapier verpackt. Mein heutiger Versuch darf dann demnächst auf meinem Blog belächelt werden. Ich übe unverdrossen weiter. 🙂
[Antwort]
— 15. Februar 2013 @ 12:11
[…] durch die Blogosphäre fallen die Inspirationen regelrecht über mich her. So wie hier bei Elbcuisine – ein leckerer Wrap wunderschön verpackt. Wie lange hatte ich eigentlich keine Wraps mehr? Ewig, […]
— 18. Februar 2013 @ 21:55
[…] Bianca von Elbcuisine auf Ihrem Blog: Gurken-Lollies, Wraps und Tomaten-Würstchen-Spieße […]
— 20. Mai 2013 @ 08:46