Die ELBCUISINE-Kids backen Marmeladenkekse!
Süßes ist ja bei den Kids immer angesagt und Kekse kann man auch nach Weihnachten noch backen! Das Rezept der sogenannten Jam-Drops von Jeanny eignet sich hervorragend für den Kinderkochkurs oder das Backen mit Kindern: Kugeln rollen, Kuhlen pieksen und Marmelade einfüllen macht riesigen Spaß und ist durchaus für Kinderhände geeignet. Bislang sind die Plätzchen auch immer gelungen. Ok, Jeanny sprach von einer Konfitürenflut im Backofen… diese lässt sich dann manchmal nicht vermeiden ;-). Aber das ist ja gar nicht tragisch. Und geschmacklich sind die Plätzchen/Kekse einfach ein Hit!
PS: Wer meinen Blog aufmerksam verfolgt, könnte merken, dass wir dieses Rezept bereits im ersten ELBCUISINE-Kids-Kurs gebacken haben… 😉 Wie schon geschrieben, das Rezept ist einfach perfekt für Kinderhände…
Jam Drops – Marmeladenkekse
Zutaten für 1 Blech / 30 Minuten Zubereitungszeit
125 g weiche Butter
1/2 TL Vanillepulver
110g feiner Zucker
120g gemahlene, gehäutete Mandeln
1 Ei
150 g Mehl
Zweierlei Lieblingsmarmelade zum Füllen
Zubereitung
Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Butter, Vanille, Zucker und Mandeln mit einem Mixer fluffig schlagen. Ei hinzufügen, dann das Mehl. Je einen EL Teig entnehmen und mit den Handinnenflächen Kugeln rollen. Das ist ganz wichtig, denn auf den Handinnenflächen lassen sich die Kugeln viel besser formen. Diese Kugeln dann leicht flach drücken und mit der bemehlten Stielseite eines Kochlöffels kleine, aber schon etwas tiefere Mulden in die Kugel drücken. Den Kochlöffel zwischendurch in Mehl eintauchen. Mulden nach Herzenslaune mit Marmeladen befüllen (aber nicht überfüllen, sonst gibt’s eine Konfitürensintflut im Ofen). Das Füllen der Kekse ging übrigens super mit einer Plastiktüte, bei der man nach (!) dem Einfüllen der Marmelade eine ganz (!) kleine Ecke abschneidet… Die Kekse dann ca. 15 Minuten lang auf Backpapier belegten Blechen backen.
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN
Nicht zu vergessen:
Ein herzliches Dankeschön an meine Kochlehrerinnenpartnerin Tabea für die tolle Unterstützung!!!
Hier könnt ihr das Rezept als PDF oder zum Ausdrucken herunterladen:
Liebe Bianca,
wie genial und genial einfach ist denn diese Idee mit den Löchern und der Marmelade…? Das sind die ersten Plätzchen, die ich mit Kind 1.0 und 2.0 in der neuen Wohnung backen werde, wenn wir den Umzugs überstanden haben.
Auf jeden Fall habe ich durch deinen Beitrag direkt schon eine Idee für meine Leseliste #7 bekommen. http://www.berlinfreckles.de/category/leseliste/ Backen und Kochen für Kinder, aber so, dass die Kinder gleich mitmachen können.
Liebe Grüße aus Berlin,
Sophie
[Antwort]
Bianca Antwort vom Februar 17th, 2013 13:00:
Liebe Sophie, dann wünsche ich dir schon mal einen möglichst stressfreien Umzug!!! Liebe Grüße aus Hamburg, Bianca
[Antwort]
— 16. Februar 2013 @ 08:53